Unsichtbare Spiegelmontage – so gelingt’s wie vom Profi

Florian Kappmeier • 5. Juni 2025

Ihre Anwendungstipps direkt vom Hersteller

Ein scheinbar frei-schwebender Spiegel verleiht jedem Bad das besondere Finish. Damit er wirklich ohne sichtbare Halterungen an der Wand sitzt, braucht es zwei Dinge: ein ausgereiftes Befestigungssystem und eine saubere, durchdachte Montage.
Im folgenden erfahren Sie:

  • Wie die Systeme Profi Klick und Profi Haft funktionieren
  • Wie Sie die Montage noch einfacher gestalten
  • Wie Sie Ihre Spiegel noch sicherer machen
  • Wertvolle Montagetipps direkt vom Hersteller

Die mirror tec GmbH bietet dafür zwei ausgereifte Systemfamilien – Profi-Klick und Profi-Haft – die beide auf demselben cleveren Grundprinzip basieren und sich in der unteren Fixierung unterscheiden.

Wie funktionieren die Systeme?

Profi-Klick
nutzt oben gekröpfte Bleche. Dieses werden rückseitig auf den Spiegel geklebt und der Spiegel mit den Blechen anschließend einfach auf Exzenterscheiben eingehängt, die zuvor in der Wand verschraubt wurden. Unten sitzt ein Druckknopf, der den Spiegel fixiert. Drückt man den Spiegel an, rastet er mit einem satten „Klick“ ein – ein hör- und fühlbares Feedback, dass alles sicher hält. Dank der Exzenterscheiben kann die Höhe des Spiegels millimetergenau eingestellt werden

Profi-Haft
arbeitet oben mit denselben gekröpften Blechn und Exzenterscheiben, setzt unten jedoch auf kräftige Sicherheitsmagnete, die auf glatte Magnetbleche der Spiegelrückseite treffen. Nach dem Einhängen lässt sich der Spiegel nicht nur in der Höhe, sondern auch seitlich noch einige Millimeter verschieben, bis Fugen und Fliesenkanten perfekt fluchten. Einmal ausgerichtet, ziehen die Magnete den Spiegel fest an die Wand.

Vorbereitung: die halbe Miete

  1. Spiegelrückseite gründlich mit silikon- und tensidfreien Reinigern entfetten und trocknen. Achten Sie dabei darauf, dass sowohl Spiegel als auch die Bleche raumtemperatur haben, damit sich keine Feuchtigkeit niederschlagen kann.
  2. Untergrund an der Wand prüfen, Unebenheiten bei Bedarf ausgleichen und die Spiegelposition anzeichnen.

Sicherheits-Upgrade: Splitterschutzfolie
Wer zusätzliche Sicherheit wünscht, klebt vor der Montage die nach EN12600 ift-geprüfte Splitterschutzfolie mit Gitterstruktur von mirror tec vollflächig auf die Spiegelrückseite.
Bereiche für Befestigungsbleche kann man dabei entweder aussparen oder zunächst die Bleche und Druckknöpfe auf der Spiegelrückseite anbringen und die die Folie mit über die Bleche kleben und auf den Blechen und Druckknöpfen freischneiden. Tipp: Achten Sie darauf, beim Freischneiden den Spiegelbelag auf der Rückseite nicht zu beschädigen.
Im Bruchfall hält die Folie die Spiegelreste zusammen und verringert so das Verletzungsrisiko.

Montage in der Praxis
  • Profi-Klick: Bleche oben aufkleben, 30 Minuten ruhen lassen, in der Zwischenzeit Löcher bohren, Exzenter und Druckknöpfe anschrauben, Spiegel nach der Ruhezeit einhängen, Klick – fertig.
  • • Profi-Haft: Kiemen- und Magnetbleche aufkleben, 30 Minuten ruhen lassen, in der Zwischenzeit Löcher bohren, Exzenter und Magnete anschrauben, Spiegel nach der Ruhezeit einhängen, Klack – fertig.
In beiden Fällen trägt das gekröpfte Blech die Hauptlast oben, die Exzenter sorgen für die exakte Waage.

Acht Tipps aus der Praxis
  1. Für volle Klebkraft Bleche mit etwa 25 kg Druck pro 100 cm² anpressen.
  2. Die 30-minütige Wartezeit einhalten – erst dann Spiegel einhängen.
  3. Arbeitsumfeld unbedingt silikonfrei halten, sonst haften die Kleber nicht richtig
  4. Für mehr Luxus und Wohlbefinden im Bad den Spiegel mit einer Spiegelheizung ergänzen – diese hält den Spiegel beschlagfrei
  5. Nie die Bleche auf Folie oder Spiegelheizungen kleben.
  6. Antibeschlag-Spiegelheizungen so auswählen, dass Befestigungsbleche daneben Platz finden.
  7. In Feuchträumen nur die feuchtraum geeigneten Sets von mirror tec einsetzen.
  8. Spiegelmontagesets vor der Verwendung trocken, vor Sonneneinstrahlung geschützt und bei Raumtemperaturlagern; sie bleiben bis zu zwölf Monate einsatzfähig.
Fazit
Mit den unsichtbaren Profi-Klick- und Profi-Haft-Systemen von mirror tec gelingt Ihnen das Aufhängen Ihrer Spiegel schnell, präzise und dauerhaft sicher. Die gekröpften Bleche oben sorgen in beiden Varianten für einen verlässlichen Lastabtrag, während Druckknöpfe oder Magnete unten die gewünschte Funktion – Klick-Feedback oder Klack-Verbindung – liefern.
Ergänzen Sie das Ganze um eine Splitterschutzfolie und beachten Sie die genannten Tipps, bekommen Sie einen perfekt ausgerichteten Spiegel, der viele Jahre schwebende Eleganz ausstrahlt – ganz ohne sichtbare Halterungen oder Wartungsaufwand.

Bereit, Ihre Spiegel ohne sichtbare Halterungen zum Schweben zu bringen?
Entdecken Sie jetzt die Profi-Klick- und Profi-Haft-Montagesets von mirror tec, wählen Sie das passende System für Größe und Gewicht Ihres Spiegels und bestellen Sie bequem online. klicken Sie gleich auf Zum Shopund legen Sie los!

von Florian Kappmeier 10. Juli 2025
Heldere spiegel, heldere meerwaarde: Anti-condens spiegelverwarmingsfolies zijn elektrische verwarmingselementen voor de achterkant van de spiegel en houden spiegels in vochtige ruimtes condensvrij – maar dat is slechts de bijfunctie. De meeste eindklanten kennen het probleem: zodra de douche stopt, bedekt een vochtige waas de spiegel en wordt scheren of make-up aanbrengen een oefening in geduld. Met de anti-condens spiegelverwarmingsfolie biedt u als vakhandelaar of installateur een eenvoudige maar verbluffend effectieve oplossing – en ontsluit u tegelijkertijd lucratieve extra omzet in de bad- en hotelbranche. Het belangrijkste bedrijfseconomische voordeel is minder zichtbaar dan de heldere spiegel en toch eenvoudiger dan warme draden achter het spiegelglas: méér omzet door cross-selling, kort gezegd: hogere omzet en meer winst bij uw spiegelopdrachten. In dit artikel krijgt u belangrijke hulpmiddelen en tips om uw omzet te verhogen door spiegelverwarming actief aan te bieden. Hier vindt u kort samengevat Productvoordelen Tips voor uw klantgesprek Hulp bij de stap van producteigenschap naar individuele klantwaarde Ondersteuning bij het herkennen van koopsignalen van uw klant 1. Duidelijke productvoordelen die overtuigen De verwarmingsfolie wordt aan de achterkant van nieuwe of bestaande spiegels geplakt. Tijdens gebruik verwarmt zij het glasoppervlak net boven het dauwpunt, zodat condens niet eens kan ontstaan. De folies zijn leverbaar in meer dan 40 voorraadformaten van 400 × 600 mm tot 960 × 1310 mm; speciale afmetingen tot 1010 × 1360 mm leveren wij op aanvraag. Met 170 W/m² bij 220 V en een 1 m lange, met teflon geïsoleerde aansluitkabel kan het element eenvoudig worden aangesloten op het bestaande 230 V-net – vaak samen met de spiegelverlichting. Beschermingsklasse IPX4 en de IMQ-certificering volgens EN 60335 bieden zowel particuliere klanten als professionele exploitanten (hotels, fitnessstudio’s, spa-ruimten) maximale veiligheid. Ook het kostenargument spreekt voor zich: een element van 600 × 800 mm (≈ 0,48 m²) verbruikt slechts circa 82 W. Bij tien minuten gebruik per dag is dat minder dan 3 kWh per jaar – een waarde die op de stroomrekening praktisch niet opvalt. Spiegels met verwarmingsfolie monteert u zoals gebruikelijk met spiegelmontagesets , spiegelprofielen of spiegelkit . 2. Tips voor het adviesgesprek Begin met een behoeftevraag zoals: „Ergeren u ook die beslagen badkamerspiegels na het douchen?” Zodra de klant knikt, laat u voor-/na-foto’s of een demospiegel zien. Leg de techniek in één zin uit: „We verwarmen alleen het glas, niet de hele ruimte – daarom verbruikt het systeem weinig stroom.” Benadruk de eenvoudige integratie: één schakelcontact – vaak de lichtschakelaar – is voldoende. Bied direct een totaaloplossing aan: verwarmingsfolie, spiegelbevestigingsset en eventueel LED-verlichting. Zo verhoogt u uw orderwaarde en bespaart u de klant coördinatie-inspanningen. 3. Tips voor het omgaan met klantbezwaren Het eerste woord in de verkoop is zelden „ja“, veel vaker krijgt u te maken met bezwaren. Een bezwaar is een uiting van voorbehoud of twijfel ten aanzien van het voorgestelde product. Uw klant geeft daarmee aan dat er nog zorgen, twijfels of open vragen zijn. Een bezwaar is dus geen „nee“, maar een „nog niet“ – een uitnodiging om de productvoordelen dieper toe te lichten. Het bezwaar van uw klant is uw kans: ga gericht in op zijn bedenkingen en versterk zo uw positie. Toon vakkennis en zekerheid. Als hulpmiddel heb ik de meest voorkomende bezwaren en de bijpassende voordeelargumentatie voor u samengevat: Dat vreet toch stroom! Gemiddeld slechts 170 W per m². Bij 60 × 80 cm is dat ≈ 82 W. Loopt de folie samen met het licht 30 minuten per dag, dan is dat per jaar slechts ca. 15 kWh – minder dan een maand streamingdienst – en u heeft dagelijks vrij zicht. Stroom in de badkamer? Dat vind ik te gevaarlijk! De folie is IPX4-spatwaterdicht en IMQ-gecertificeerd. Zij voldoet aan dezelfde veiligheidsnormen als een badkamerlamp. Daarvoor moet ik toch een nieuwe spiegel kopen! Nee, de folie is zelfklevend en kan op bijna elke bestaande spiegel worden gezet. U behoudt uw gewenste design. De montage is vast ingewikkeld en duur! De montage gaat snel. Wij brengen de folie vooraf op uw nieuwe spiegel aan; ter plaatse verloopt het net als zonder verwarming. Alleen twee extra draden worden aangesloten. Ik veeg de spiegel gewoon met een handdoek af. Dat kost elke dag tijd – en verspreidt kalk, huidvet en shampoo. Met de folie blijft de spiegel permanent helder. Kan de spiegel door de hitte niet barsten? De folie verwarmt het glas slechts enkele graden boven het dauwpunt – ruim onder de belastingsgrens van de spiegel. Voor ons hotel loont dit niet! Juist in hotels: housekeeping bespaart per kamer 1–2 minuten schoonmaaktijd. Bij 20 kamers is dat meer dan 240 uur per jaar. Zie je de techniek straks van voren? Nee, de folie zit onzichtbaar achter het glas. Hoe lang gaat zoiets mee? Bij een defect vervangt u alleen de folie, niet de hele spiegel. Heb ik dan een extra schakelaar nodig? Hoeft niet – meestal wordt de folie parallel aan het spiegellicht aangesloten. Licht aan = heldere spiegel. 4. Individuele klantwaarde – de weg naar „ja“ De individuele klantwaarde is de op maat gesneden meerwaarde die uw klant als persoonlijk voordeel herkent. Ze ontstaat wanneer algemene productvoordelen worden vertaald naar zijn concrete situatie. Voor spiegelverwarming zijn de eigenschappen uitgewerkt naar drie doelgroepen: particuliere huishoudens, verhuurders en hotels/grote projecten: Anti-condensfunctionaliteit Comfort & waardebeleving stijgen merkbaar Verhuurders: hogere objectwaarde Particulieren: direct stylen of scheren Hotels: premiumgevoel, betere reviews Laag stroomverbruik – 170 W/m² Zeer energiezuinig Verhuurders: lage servicekosten Particulieren: < 5 € p.j. bij 60 × 80 cm Hotels: massaal inzetbaar Beschermingsklasse IPX4 Veilige toepassing in vochtige ruimtes Verhuurders: minder aansprakelijkheidsrisico Particulieren: geruststellend veiligheidsgevoel Hotels: voldoet aan richtlijnen IMQ-certificaat EN 60335 Onafhankelijk geteste kwaliteit Verhuurders: minder klachten Particulieren: vertrouwen in duurzaamheid Projecten: eenvoudiger goedkeuring Achteraf te monteren Snelle, schone installatie zonder breekwerk Verhuurders: geen huurdersuitzet Particulieren: favoriete spiegel blijft Hotels: installatie tijdens bedrijf Minder schoonmaakwerk Minder strepen, langere levensduur Verhuurders: lagere onderhoudskosten Particulieren: bespaart poetstijd Hotels: grote loonkostenbesparing Tijdbesparing na het douchen Vlottere ochtendroutine Verhuurders: „Bad klaar in seconden“ Particulieren: minder stress Hotels: snellere gastenrotatie Koppeling met licht-/ventilatieschakelaar Intuïtieve bediening Verhuurders: geen instructie nodig Particulieren: altijd helder zicht Hotels: minder techniekvragen 5. Koopsignalen herkennen – en afronden Koopsignalen zijn kleine aanwijzingen dat de klant al bijna overtuigd is. Wie ze tijdig oppakt, verhoogt zijn afsluitratio. Verbale signalen: „Hoe lang duurt de montage?“, „Past dit ook op mijn spiegel van …?“, „Kan ik de folie aan het licht koppelen?“ Non-verbale signalen: geconcentreerde blik, instemmend knikken, stap dichterbij, foto maken. Succesformule: signaal herkennen → voordeel verankeren → beslissing vergemakkelijken. Spiegel het signaal: „Dat de montage kort duurt, is voor veel mensen belangrijk…“ Verhuurders: „… zo hebben uw huurders geen bouwstress.“ Particulieren: „… dan bespaart u elke ochtend tijd.“ Hotels: „… en uw housekeeping bespaart schoonmaaktijd per kamer.“ Sluit af: „Zullen we een montageafspraak maken zodat uw project snel kan starten?“ 6. Samenvatting Spiegelverwarmingsfolies zijn een eenvoudige upgrade voor elke badkamer: snel te installeren, permanent condensvrij en een dagelijkse tijdbesparing. Dankzij duidelijke voordelen voor particulieren, verhuurders en hoteliers veranderen bezwaren snel in instemming. Let op koopsignalen, koppel daaraan het individuele voordeel van uw gesprekspartner – en extra omzet volgt vanzelf. Heeft u vragen of wilt u uw project bespreken? Neem contact op of mail naar verkauf@mirrortec.de . Samen vinden we de beste oplossing. Hartelijke groeten Florian Kappmeier mirror tec GmbH Opmerking: De informatie in dit artikel is vrijblijvend, pretendeert niet volledig te zijn en vervangt geen individueel vakadvies. mirror tec GmbH aanvaardt geen aansprakelijkheid voor besluiten of maatregelen op basis van deze inhoud.
von Florian Kappmeier 8. Juli 2025
Wichtige TIpps: So verkaufen Sie Spiegelheizfolien – Einwände behandeln, Kaufsignale nutzen, Zeit sparen & Umsatz steigern.
Logo VakumMont Montagesystem für Spiegelhaltebleche
von Florian Kappmeier 15. Januar 2024
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Handwerkerinnen und Handwerker, die Montage von Spiegeln mit selbsklebenden Halteblechen hat sich über Jahrzehnte inm Handwerk etabliert und Systeme für unterschiedliche Spiegelgrößen sind am Markt verbreitet. Als Hersteller dieser Montagesysteme ist es unser Ziel, deren Anwendung so einfach, zeitsparend und kraftsparend wie möglich zu gestalten. Hierbei fällt die Aufmerksamkeit besonders auf die notwendigen Montageschritte für eine sichere und dauerhafte Aufhängung von Spiegeln. In der Praxis ergibt sich bei der Montage von Spiegelhalteblechen die Herausforderung, den für die sichere Verklebung notwendigen Anpressdurck aufzubringen. Die Anbringung von selbstklebenden Spiegelmontageblechen erforderte bisher oft kräftiges Anpressen, was nicht nur zeitaufwendig, sondern auch mühsam sein konnte. Besonders bei der Verarbeitung von Spiegelmontagesets und Spiegelblechen auf der Baustelle, direkt beim Kunden, kann es an Möglichkeiten fehlen, den Spiegel drucksicher und flach liegend zu bearbeiten. Ebenso berichten uns Kunden von Ermüdung und der Schwierigkeit, bei größeren Stückzahlen von Spiegeln oder bei Verarbeitung des Materials direkt auf der Baustelle einen wiederholt kräftigen Anpressdruck zu gewährleisten. Jetzt gibt es aufregende Neuigkeiten für alle, die sich in der Welt der Spiegelmontage bewegen – das innovative Unterdruck Montagesystem für Spiegelhaltebleche VakuMont® revolutioniert die Art und Weise, wie wir Spiegel montieren. Schluss mit mühsamem Anpressen von selbstklebenden Spiegelmontageblechen! VakuMont® ermöglicht eine sichere, schnelle und ermüdungsfreie Montage durch die Verwendung von Unterdruck. Das System besteht aus dem Vakuum-Adapter für Saugheber und magnetischen Druckplatten. Der Lieferumfang ist für die Verpressung der folgenden Blechtypen optimiert: 100x100 mm gekröpft, 200x100 mm gekröpft, 70x70 mm glatt, 100x100 mm glatt, 100x100 mm mit Kieme. Dies ermöglicht die Verwendung mit den Spiegelmontagesets Profi-Klick 08, Profi-Klick 16, Profi-Klick 26, Profi-Haft 08, Profi-Haft 16, Profi-Haft 26 und Profi-Haft 145 sowie Systemen mit vergleichbaren Blechen. Die Anwendung des VakuMont® Systems ist denkbar einfach: Positionieren Sie das zu montierende Spiegelmontageblech entsprechend der Montageanleitung auf dem Spiegel ohne es stark anzupressen. Ein einfaches "antippen" mit einem Finger reicht aus, um es temporär am Spiegel zu halten. Setzen Sie die magnetische Druckplatte auf das Spiegelmontageblech auf. Positionieren Sie den Vakuum-Adapter über dem Blech mit der Druckplatte: Nutzen Sie einen Vakuum-Saugheber um einen Unterdruck zu erzeugen*. Der Unterdruck komprimiert den flexiblen Dichtungsring des Vakuum-Adapters und die magnetische Druckplatte presst das Spiegelmontageblech sicher auf die Spiegelrückseite. Lösen Sie den Vakuum-Saugheber von der VakuMont® Adapterplatte und entfernen sie diese sowie die magnetische Druckplatte vom Spiegelmontageblech. Fertig. Verharen Sie nun weiter entsprechend der Anleitung des verwendeten Spiegelmontagesets. Ihre Vorteile durch VakuMont® im Überblick: Schnell und Effizient: VakuMont® ermöglicht eine blitzschnelle Spiegelmontage, spart Zeit und erhöht die Effizienz auf der Baustelle. Präzise Druckverteilung: Dank des Vakuum-Saughebers wird eine gleichmäßige und kräftige Druckverteilung gewährleistet, was zu einer sicheren und stabilen Montage führt. Ermüdungsfreies Arbeiten: Das lästige und kräftezehrende manuelle Anpressen gehört der Vergangenheit an. VakuMont® macht die Montage mühelos und angenehm. Fazit: VakuMont® ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Revolution in der Spiegelmontage. Jetzt können Sie Ihre Montagearbeiten mit mehr Effizienz, Präzision und Komfort durchführen. Die Montage von Halteblechen war nie einfacher - selbst am stehenden Spiegel! Machen Sie sich die Arbeit leichter und nutzen Sie VakuMont® .Lassen Sie den Luftdruck für sich arbeiten. Für weitere Informationen und Bestellungen besuchen Sie unsere Website www.mirrortecshop.de oder kontaktieren Sie unser Team telefonisch unter 040/702923600. Wir freuen uns auf Sie. Mit freundlichen Grüßen Ihr Florian Kappmeier *Wichtig: Halten Sie den Unterdruck für mind. 30 Sekunden. Stellen Sie sicher, dass der verwendete Saugheber einen Unterdruck von mind. -0,6 bar erreicht und über ein funktionstüchtiges Manometer verfügt. Überwachen Sie den Unterdruck während des Anpressens. Das VakuMont® System ist geignet für kreisförmige Saugheber mit einem Durchmesser von 200 mm bis 225 mm, sowie ovale oder rechteckige saugheber. Wir empfehlen die Anwendung mit dem Saugheber GraboPro der OTTOVAC.
von Florian Kappmeier 28. Oktober 2020
Während das Robert Koch Institut einen Rekordwert an bestätigten Corona Neuinfektionen verzeichnet [1] , diskutieren die Ministerpräsidenten der Länder über einen möglichen, erneuten Lockdown der Bundesrepublik ab dem 4.11., bei dem, unter anderem, Fitnessstudios, Bars und Kinos schließen sollen [2] . Stätten des Handels sollen hierbei geöffnet bleiben. Im Beschluss der Länder und der Bundesregierung „Beschränkung des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der COVID19-Epidemie“ wurde definiert, dass durch jedes Unternehmen ein Hygienekonzept umgesetzt werden muss. [3] Hinweise, Vorlagen und Empfehlungen für das Erstellen eines solchen Hygienekonzepts gegen COVID19 bieten z.B. die regionalen Industrie- und Handelskammern. Für den Schutz der Belegschaft wird bei Büroarbeitsplätzen ein Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 m empfohlen. Ist das Einhalten dieses Abstandes zwischen den Arbeitsplätzen nicht möglich, oder kann dieser aus betrieblichen Gründen nicht garantiert werden, sind Abtrennungen als technische Maßnahme zu installieren [4] und zwischen den Arbeitsplätzen einzusetzen [5] . Diese Abtrennungen sind an die Abtrennungen für Kassenpersonal angelehnt (ebenda). Transparente Trennwände z.B. aus Acrylglas oder VSG stellen eine Möglichkeit dar, wie Personal an Arbeitsplätzen geschützt werden kann [6] Die Folgenden Empfehlungen gelten für Abtrennungen in Büros und an Arbeitsplätzen mit Küchenpersonal [7] · Die Abtrennung darf keine zusätzliche Gefährdung darstellen · Abtrennungen sollen ausreichend stabil sein, spitze Ecken und Kanten sind dabei zu vermeiden · Die Abtrennungen sollen möglichst groß gestaltet sein, sodass auch bei Bewegungsspielraum der Person hinter der Abtrennung die Schutzwirkung bestehen bleibt · Die Abtrennungen sollen notwendige Aussparungen für das Durchreichen von z.B. Bargeld haben Die mirror tec GmbH unterstützt bei der Umsetzung Ihrer Kundenprojekte. Das breite Sortiment an Beschlägen und Montagefertigen Lösungen für den Aufbau von Trennwänden bietet Ihnen die notwendigen Bausteine für die lukrative und kompetente Ausführung Ihrer Aufträge: · Corona Pfosten Klemmhaltersysteme für den Individuellen Schutzaufbau an Tresen und Tischen · Absperrständer für das Leiten von Publikumsströmen · Mobile Hygieneschutzfüße für das Einklemmen von Trennern aus Glas oder Acryl · Mobile Sekret- und Hustenschutzwände, als Ständersystem, mit Rollen oder komplett inklusive Glas Alle Coronaschutz und Trennwandprodukte haben wir für Sie übersichtlich in der Produktkategorie "Coronaschutz" zusammengefasst. Quellen: [1] https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-10/14-964-neuinfektionen-rki-meldet-neuen-rekord (Zugriff 28.10.2020) [2] https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-10/coronavirus-bundesregierung-oeffentliches-leben-neue-massnahmen (Zugriff 28.10.2020) [3] https://www.bghw.de/die-bghw/faq/faqs-rund-um-corona (Zugriff 28.10.2020) [4] https://www.haufe.de/personal/hr-management/back-to-office-schutz-vor-infektionen-im-grossraumbuero_80_518828.html (Zugriff 28.10.2020) [5] https://www.bghw.de/die-bghw/faq/faqs-rund-um-corona/branchenbezogene-informationen-bueroarbeitsplaetze/was-ist-an-bueroarbeitsplaetzen-zu-beachten (Zugriff 28.10.2020) [6] https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3789 S. 2 (Zugriff 28.10.2020) [7] https://www.bghw.de/die-bghw/faq/faqs-rund-um-corona/spezielle-fragen-fuer-beschaeftigte-im-handel-und-in-der-warenlogistik/durchsichtige-trennwaende-als-schutz-fuer-das-kassenpersonal (Zugriff 28.10.2020)